Abstimmungen

Kantonale Abstimmungen vom 9. Februar 2025

Mindestlohn stärkt die Berufslehre

27
.
January
2025

Ein existenzsichernder Mindestlohn ist mehr als Wertschätzung gegenüber Arbeitnehmenden - er verhindert bei Fachkräften die negativen Folgen von Armut trotz geregelter Arbeit!

Nach der Inkraftsetzung in Basel-Stadt kommen nun Gesetzesvorlagen für einen Mindestlohn in den Kantonen Basellandschaft und in Solothurn zur Abstimmung. In grenznahen Regionen ist die Konkurrenz von Firmen, deren Geschäftsmodell auf Tieflöhnen basiert, besonders akut und setzt das faire Gewerbe unter Druck. Dabei wissen wir, dass ein existenzsichernder Lohn bei Fachkräften die seelische und körperliche Zermürbung verhindern und die Sozialwerke und das Gesundheitssystemmassgeblich entlasten kann. Unser duales Bildungssystem wird durch einen Mindestlohn gestärkt, denn mit Abschluss einer Lehre ist ein gesicherter Einstieg ins Berufsleben ohne externe Hilfe garantiert. Mit einem anständigen Lohn steigt zudem die Kaufkraft, was sich wiederum positiv auf die Wirtschaft auswirkt. Fairness bei der Entlohnung von Erwerbsarbeit lohnt sich deshalb für alle; ein JA an der Urne ist nur logisch.

Das Solothurner Energiegesetz wartet seit den Neunzigerjahren auf eine Revision. Mit seiner Umsetzung sollen nachhaltige Vorhaben von Privaten, von Unternehmen sowie von öffentlichen Körperschaften für unsere klimafreundliche Zukunft unterstützt werden. Die Gesetzesvorlage ist politisch breit abgestützt und basiert auf Anreizen statt Verboten. Sowohl die Regierung wie auch der Kantonsrat empfehlen ein JA für unsere gesicherte Energiezukunft.

Siehe auch Sessionsbeiträge zum Energiegesetz vom 4. Juli 2024 und zum Mindestlohn vom 14. November 2024 sowie Statements in Quellen.

Leserinnenbrief im Wochenblatt

Foto (v.l.): Özlem Kellenberger, Aline Leimann, Andri Meyer

Quellen

Das Solothurner Energiegesetz unterstützt nachhaltige Vorhaben von Privaten, von Unternehmen sowie von öffentlichen Körperschaften für unsere klimafreundliche Zukunft.
Armut trotz Arbeit - das muss verhindert werden!

Folge mir auf Social Media

kaelinneunerjehle

kaelinneunerjehle

Dr. Karin Kälin

Mehr zum Thema

Übersicht
Abstimmungen
Abstimmung vom 24. November 2024

Autobahnausbau Mietvorlagen Krankenversicherungsgesetz

24
.
November
2024
Öffnen
Abstimmungen
Nationale Abstimmung vom 22. September 2024

Biodiversität als existentielle Grundlage unseres Lebens

10
.
September
2024
Öffnen
Abstimmungen
Abstimmungen vom 22. September 2024

Verfassungsänderungen im Kanton Solothurn

10
.
September
2024
Öffnen

Mehr Beiträge

Übersicht
Kantonsrat Solothurn
Märzsession 2025

Nachhaltigkeit im Kanton Solothurn

20
.
March
2025
Öffnen
Alle
Kantons- und Regierungsratswahlen

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

13
.
March
2025
Öffnen
Kantonsrat Solothurn
Januarsession 2025

Familienergänzende Kinderbetreuung

06
.
February
2025
Öffnen