An den Kantonalen Wahlen vom vergangenen Sonntag wurden die 100 Mitglieder des Solothurner Parlaments für die Amtsperiode 2025 -2029 neu bestimmt. Die soziale und umweltgerechte Vertretung konnte dank einem SP-Sitzgewinn auf 21 Mandate - darunter neun Frauen - gestärkt werden. Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler danken wir von Herzen für Ihre äusserst wertvolle Stimmbeteiligung!
In der Amtei Dorneck-Thierstein wurden mit der Wahl von Karin Kälin und Ida Boos zwei SP-Sitze verteidigt. Die bisherige Kantonsrätin Karin Kälin aus Rodersdorf erreichte mit 3076 Stimmen das zweitbeste Amtei-Resultat. Der Bezirk Thierstein erhält nach 24 Jahren mit der mit 1768 Stimmen gewählten Ida Boos aus Breitenbach wieder eine SP-Vertreterin. Die Plätze des ersten und zweiten Nachrückenden werden von Shulojan Suntharalingam und Roman Oeschger mit 1675 respektive 1344 Stimmen belegt.
Bei den Solothurner Regierungsratswahlen schaffte niemand der acht Kandidierenden im ersten Wahlgang die Hürde des absoluten Mehrs. Dies bedeutet, dass sich alles im zweiten Wahlgang entscheiden wird. Die Teilhabe an der Demokratie, unser hohes demokratische Gut, wurde leider nur von einem Drittel der Stimmberechtigten wahrgenommen. Geben wir der amtierenden Regierungsrätin Susanne Schaffner sowie Mathias Stricker im zweiten Wahlgang vom 13. April 2025 unsere Stimmen – sie haben es verdient!
Karin Kälin und Ida Boos
Auf dem Bild: Ida Boos (r) und Karin Kälin. Foto: Remo Waldner
Publiziert im Wochenblatt für das Schwarzbubenland vom 13. März 2025 - KW11 - Seite 17 sowie im Wochenblatt für das Birseck und Dorneck vom 13. März 2025 - KW11 - Seite 20
Siehe auch Bericht von Bea Asper im Wochenblatt für das Schwarzbubenland vom 13. März 2025 - KW11 - Seite 7 (Quellen )
Siehe auch Bericht von Dimitri Hofer im Wochenblatt für das Birseck und Dorneck vom 13. März 2025 - KW11 - Seite 2 (Quellen)